top of page

   Termine 

Verpassen Sie keine Veranstaltung! Registrieren Sie sich jetzt für E-Mail Benachrichtigungen.

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse eingereicht haben, erhalten Sie eine Mail. Bitte bestätigen Sie in dieser Ihre E-Mail-Adresse.

Vielen Dank! Bitte bestätigen Sie noch Ihre E-Mail-Adresse.

 Bevorstehende 
 Termine

Das Regierungspräsidium Karlsruhe erstellt derzeit die Detailplanung zum Radschnellweg Heidelberg-Mannheim. 

Veranstaltungen und Termine werden hier bekannt gegeben.

 Vergangene 
 Termine 

Fahrradtouren entlang der Vorzugstrasse

 

Streckenabschnitt

Edingen-Neckarhausen nach Heidelberg:

13.10.2021

Streckenabschnitt

Ladenburg nach Mannheim:

14.10.2021

Zeit: 16 bis ca. 19 Uhr

Was ist passiert?

„Die Vorzugstrasse des zukünftigen Radschnellwegs zwischen Heidelberg und Mannheim erleben“ – unter diesem Motto hat das Regierungspräsidium Karlsruhe alle Interessierten zu einer Fahrradtour eingeladen.

Die Vorzugstrasse für den Radschnellweg Heidelberg – Mannheim steht seit Sommer 2020 fest. Seit dem letzten Jahr erstellen die Planerinnen und Planer des Regierungspräsidiums Karlsruhe die Detailplanung. Dabei werden konkrete Querschnitte zur Gestaltung des Straßenraums erarbeitet. Bei der Fahrradtour können Sie den zukünftigen Trassenverlauf des Radschnellwegs gemeinsam mit dem Planungsteam befahren. An verschiedenen Haltestationen entlang der Trasse können Sie Ihre Fragen stellen und Hinweise einbringen.

Wer ist eingeladen?

Alle Interessierten​!

Zur Dokumentation

Infoveranstaltung zur Detailplanung

 

Datum: 22.06.2021

Ort:

Online 

Was ist passiert?

Nachdem die Planerinnen und Planer die vergangenen Monate die Details der Trasse ausgearbeitet haben, wissen wir nun, wie der Radschnellweg an den verschiedenen Stellen aussehen wird.

Bei der Informationsveranstaltung bekommen Sie die Chance, sich die verschiedenen Querschnitte anzusehen und Ihre Fragen an das Planungsteam zu stellen.

Der Termin ist öffentlich und alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Zur Dokumentation

Projektbegleitkreis 4. Sitzung

Datum: 06.05.2021

Ort: Online

Was ist passiert?

Gemeinsam mit den zentralen Stakeholdern des Projekts wurde der Zwischenstand der Detailplanung, sowie die bevorstehende Informationsveranstaltung und der weitere Beteiligungsprozess besprochen.

Wer war eingeladen?

Eingeladen wurden alle Mitglieder des Projektbegleitkreises.

Zur Dokumentation

Projektbegleitkreis 3. Sitzung

Datum: 21.07.2020

Ort: Hybrid Domhof Ladenburg und Virtuel

Was ist passiert?

Der Projektbegleitkreis ist ein breiter Kreis an Interessensvertretern und Zufallsbürgern. Das Regierungspräsidium präsentierte die Variantenentscheidung und Hinweise zur weiteren Bürgerbeteiligung wurden gesammelt​.

Wer war eingeladen?

Eingeladen wurden alle Mitglieder des Projektbegleitkreises.

Zur Dokumentation

1. Runde Ortsbegehungen

Mannheim: 12.09.2019

Ilvesheim & Ladenburg:17.09.2019

Edingen - Neckarhausen: 18.09.2019

Heidelberg: 25.09.2019

Wann genau und wo?

Alle Details zu Uhrzeiten, Orten und Strecken finden Sie auf der Unterseite "Ortsbegehungen".

 

Was passiert?

An den Startpunkten bekommen Interessierte zunächst einen allgemeinen Überblick über den geplanten Radschnellweg. Von dort aus wird die Vorzugstrasse weiter erkundet. Entlang der Strecke wird darauf eingegangen, wie der geplante Radschnellweg an bestimmten Stellen aussehen könnte. Teilnehmer haben dabei die Chance ihre Hinweise in die Überlegungen einzubringen.

Wer ist eingeladen?

Alle Interessierten​!

Onlinebeteiligung

Sommer 2019

Was ist passiert?

Zwischen dem 24.07.2019 und dem 30.09.2019 konnten Hinweise und Anregungen zur Vorzugstrasse in einer Online-Beteiligungskarte eingetragen werden.

ErgebnisseBeteiligung.png

Infoveranstaltung Variantenentscheid

Datum: 24.07.2019

Zeit: 18:00 - 20:00 Uhr

Ort: Kulturhalle Feudenheim

Was ist passiert?

Die Öffentlichkeit wurde über die Variantenentscheidung, den Stand der Planung sowie die weitere Öffentlichkeitsbeteiligung informiert. Außerdem hatten Teilnehmende die Chance ihre Hinweise zu den verschiedenen Streckenabschnitten und Themen wie Umwelt, Verkehr und Planung zu kommunizieren.

Projektbegleitkreis 2. Sitzung

Datum: 25.06.2019

Zeit: 16:30 Uhr

Ort: Siehe Einladung

Was ist passiert?

Der Projektbegleitkreis ist ein breiter Kreis an Interessensvertretern und Zufallsbürgern. Das Regierungspräsidium präsentierte die Variantenentscheidung und Hinweise zur weiteren Bürgerbeteiligung wurden gesammelt​.

Wer war eingeladen?

Eingeladen waren alle Mitglieder des Projektbegleitkreises. Die Einladung erfolgt per Mail und Post.

Zur Dokumentation

Projektbegleitkreis 1. Sitzung

Datum: 05.02.2019

Zeit: 18.00 Uhr

Ort: Siehe Einladung

Was passiert?

In der konstituierenden Sitzung des Projektbegleitkreis werden alle Teilnehmenden über den Stand des Projekts informiert und geben erste Hinweise für die Planung.

Wer ist eingeladen?

Eingeladen sind alle Mitglieder des Projektbegleitkreises. Die Einladung erfolgt per Mail und Post.

Zur Dokumentation

bottom of page